Dusch-WC kaufen: Kosten, Funktionen und Tipps zur Auswahl
Share
In Asien gehören sie längst zum Alltag, in Europa gelten sie noch als futurisch: Dusch-WCs. Die Kombination aus Toilette und Bidet sorgt für eine besonders hygienische und komfortable Reinigung und wird auch in Deutschland zunehmend beliebt. Doch was genau steckt hinter dieser Technik, welche Funktionen bieten moderne Modelle und worauf sollte man beim Kauf achten?
Was ist ein Dusch-WC und wie funktioniert es?
Ein Dusch-WC kombiniert die klassische Toilette mit einer integrierten Duschfunktion. Nach dem Toilettengang fährt ein Duscharm aus, der den Po- und Intimbereich mit angenehm warmem Wasser reinigt. Der Wasserstrahl kann je nach Modell in Intensität, Temperatur und Bewegungsmuster (pulsierend oder kreisend) angepasst werden. Der Duscharm bleibt während der Nutzung geschützt und reinigt sich automatisch vor und nach jeder Anwendung für maximale Hygiene.
Die wichtigsten Funktionen moderner Dusch-WCs
Reinigungsfunktion
Das Herzstück des Dusch-WCs. Die Wasserreinigung ersetzt Toilettenpapier fast vollständig und ist deutlich sanfter zur Haut. Ideal auch bei empfindlicher oder gereizter Haut.
Warmluftföhn
Nach der Reinigung trocknet ein Warmluftföhn sanft die Haut. Das erspart Toilettenpapier und sorgt für ein rundum sauberes Gefühl.
Geruchsabsaugung
Hochwertige Modelle besitzen eine Geruchsabsaugung, die unangenehme Gerüche direkt neutralisiert. Über einen Aktivkohlefilter wird die Luft gereinigt und wieder in den Raum abgegeben. Das ist besonders praktisch in fensterlosen oder hochfrequenzierten Badezimmern.
Nachtlicht
Ein integriertes Nachtlicht sorgt für Orientierung beim nächtlichen Toilettengang, ohne das grelle Hauptlicht einzuschalten.
Ladydusche
Viele Dusch-WCs verfügen zusätzlich über eine Ladydusche, einen separaten Duscharm zur sanften Reinigung des vorderen Intimbereichs. Auch dieser Arm reinigt sich selbst und verschwindet nach der Nutzung hinter einer Abdeckung.
Weitere Extras
Je nach Modell gibt es zusätzliche Komfortfunktionen wie Sitzheizung, Musik, automatische Deckelöffnung oder Fernbedienung.
Dusch-WC Kosten und Anschaffung
Für ein Premium-Komplettsystem mit Warmluftföhn, Geruchsabsaugung und Nachtlicht sollte man mit mindestens 1.000 € rechnen. Besonders bekannte Hersteller sind Geberit, Duravit, Villeroy & Boch oder TOTO.
Zu beachten ist, dass ein Dusch-WC Strom- und Wasseranschluss sowie gegebenenfalls einen Anschluss für den Geruchsfilter benötigt.
Warum sich ein Dusch-WC lohnt
Wasser ist die sauberste und hautschonendste Reinigungsmethode. Besonders für Menschen mit Hautreizungen, Ekzemen oder Hämorrhoiden ist ein Dusch-WC eine spürbare Erleichterung.
Darüber hinaus reduziert der geringere Papierverbrauch die Umweltbelastung und sorgt für einen spürbar höheren Komfort im Alltag.
Fazit
Ein Dusch-WC ist mehr als ein Luxusartikel. Es ist ein Stück moderne Hygiene, das Komfort, Nachhaltigkeit und Gesundheit miteinander verbindet. Wer sein Badezimmer plant oder modernisiert, sollte den Einbau eines Dusch-WCs auf jeden Fall in Erwägung ziehen.